Philipp Becker und Olivier Meyenhofer
Interne Untersuchungen im Fokus: Erfolgsfaktoren der Zusammenarbeit zwischen HR und Legal
Interne Untersuchungen zur Aufklärung gemeldeter oder entdeckter Fehlverhalten sind unerlässlich, um Mitarbeitende und das Unternehmen vor Schaden zu bewahren. Gleichzeitig stellen sie eine erhebliche Belastung für die beteiligten Personen und die Organisation insgesamt dar. Umso wichtiger ist es, dass solche Untersuchungen zügig, effizient, effektiv und nachhaltig durchgeführt werden.
Die enge Zusammenarbeit zwischen HR und Legal hat sich bei der Aufarbeitung bestimmter Sachverhalte als besonders erfolgreich erwiesen. Doch was macht diese Zusammenarbeit wirksam? Bei welchen Fällen ist sie sinnvoll? Und worauf sollte organisatorisch geachtet werden, um Interessenskonflikte zu vermeiden und klare Rollen zu definieren?
HR, Legal und Compliance spielen jeweils unterschiedliche, aber komplementäre Rollen bei der Entwicklung und Umsetzung nachhaltiger Lösungen. Olivier Meyenhofer (HR) und Philipp Becker (Legal) geben praxisnahe Einblicke in die gemeinsame Durchführung interner Untersuchungen. Sie zeigen auf, wann und warum eine enge Zusammenarbeit sinnvoll ist, wie sie organisiert werden kann und welche Faktoren den Erfolg maßgeblich beeinflussen.