Dr. Volker Schmidt

Massnahmen und Empfehlungen bei straffälligen Jugendlichen mit besonderen Bedürfnissen

Die Arbeit in der Kinder- und Jugendforensik steht im Spannungsfeld zwischen Justiz und Gesundheit. Zum einen sollen Delikte verhindert werden und zum anderen die Beschuldigten gemäss unserer Gesetzgebung in gesellschaftliche, soziale und schulisch-berufliche Strukturen (wieder) eingegliedert werden. Um unter diesem dualen Blickwinkel geeignete Massnahmen empfehlen und umsetzen zu können, ist oftmals eine differenzierte Analyse der gesamten Lebensumstände der Beschuldigten sowie ihrer Straftaten unerlässlich. Aus den daraus gewonnenen Erkenntnissen werden individuell zugeschnittene Massnahmen erarbeitet und umgesetzt. Hierbei stellen die Zunahme an psychischen Belastungen junger Menschen und das gestiegene gesellschaftliche Sicherheitsbedürfnis zusätzliche Herausforderungen dar.