Jérôme Barraud
Projekt Justitia 4.0
Das Projekt Justitia 4.0 treibt im Auftrag der Justizdirektorinnen und -direktoren sowie der Justizkonferenz die Digitalisierung der Schweizer Justiz voran. Ziel ist es, Papierakten durch elektronische Akten zu ersetzen und den Rechtsverkehr und die Akteneinsicht über die Plattform justitia.swiss abzuwickeln.
Der Vortrag informiert über den Stand des Projekts und geht auf folgende Fragen ein: Wie wird der Rechtsverkehr zwischen Gerichten und Behörden in Zukunft ablaufen? Was sind die relevanten gesetzlichen Grundlagen? Welche Behörden sind von der Verpflichtung betroffen, nur noch elektronisch mit den Gerichten zu kommunizieren? Wie werden Informationssicherheit und Datenschutz berücksichtigt und sichergestellt?