Aktuelle Fragen der Kreditfinanzierung
In Zeiten geopolitischer Spannungen, wirtschaftlicher Unsicherheiten und sich wandelnder regulatorischer Rahmenbedingungen stehen Unternehmen und Finanzinstitute vor neuen, komplexen Herausforderungen in der Kreditfinanzierung. Dieses Schulthess Forum Kreditfinanzierung widmet sich zentralen Fragestellungen rund um die aktuelle Finanzierungspraxis.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf dem Debt Push Down und seiner steuerlichen Behandlung: Welche Spielräume bestehen noch – und wo drohen Risiken oder Restriktionen? Auch die rechtliche Ausgestaltung von Kreditverträgen steht im Fokus – Praktiker diskutieren, was zwingend im Vertrag geregelt sein sollte und welche Punkte reine „nuisance clauses“ zu sein scheinen. Zudem beleuchtet die Tagung aktuelle Strategien der (Re-)Finanzierung aus Unternehmenssicht: Wie begegnen Schweizer Unternehmen dem anspruchsvollen Umfeld und welche Instrumente setzen sie ein? Die Diskussion wird ergänzt durch einen Überblick über die Kapitalanforderungen im Bankensektor und deren direkte Auswirkungen auf die Kreditvergabe. Ein weiteres zentrales Thema: Direct Lending und alternative Finanzierungsquellen. Hat sich das Marktumfeld nun endgültig zugunsten nichtbanklicher Anbieter verschoben? Welche Chancen und Risiken bringt das für Unternehmen und Investoren? Abgerundet wird das Programm durch eine Analyse aktueller Entwicklungen in der Exportfinanzierung: Welche Herausforderungen stellen sich in einem Umfeld mit hoher Volatilität, gestörten Lieferketten und zunehmendem politischen Risiko?
Wir laden Sie ein, mit Experten und Expertinnen aus Recht, Steuern, Corporate Finance und Banking über die Zukunft der Kreditfinanzierung zu diskutieren – praxisnah, interdisziplinär und mit internationaler Perspektive.