Dr. Michel Verde

Lohnfragen bei unregelmässiger Beschäftigung

Unregelmässige Beschäftigungsformen wie Arbeit auf Abruf oder unregelmässige Teilzeitarbeit werfen verschiedene Fragen auf, die bei einem fixen Arbeitspensum mit regelmässigen Arbeitszeiten nicht aufkommen und die Arbeitgeberinnen in der Praxis bisweilen vor erheblichen administrativen Herausforderungen stellen. Viele davon betreffen den Lohn und sollen in diesem Betrag erörtert werden – angefangen beim Klassiker, ob der Ferienlohn einfach mittels Lohnzuschlag ausbezahlt werden darf, bis hin zu weniger oft diskutierten Fragen, wie zum Beispiel die Berechnung des Lohnanspruchs während einer Arbeitsunfähigkeit, ob während der Kündigungsfrist Anspruch auf einen Mindestlohn besteht oder ob man solche unregelmässig beschäftigte Angestellte vom Bonusprogramm des Unternehmens ausschliessen darf.